Der kleine Buchladen
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr & 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
VOM KLEINEN BUCHLADEN
BUCH-TIPPS
.
Diese paar Minuten
Rudolf Habringer
Otto Müller Verlag
ISBN: 978-3-7013-1311-2
Lebenswege kreuzen sich, Menschen begegnen einander, und wenn der Zufall mitspielt, entstehen Geschichten wie die von Rudolf Habringer. Sie sind lebendig, überraschend, raffiniert, manchmal schockierend, böse und traurig. Die Protagonistinnen und Protagonisten dieses Erzählbandes teilen einen gemeinsamen Lebensraum im „Hügelland“ an der Donau und sind schicksalhaft miteinander verbunden – nur wissen nicht alle davon.
Sie kämpfen mit ihrem Alltag, ihren privaten und beruflichen Beziehungen. Einige haben etwas zu verbergen, tragen ein Geheimnis mit sich oder haben sich schuldig gemacht. Sie sind verzweifelt Liebende, Einsame, psychisch Kranke, orientierungslose Jugendliche, die an der Abwesenheit von Glück laborieren und am Unvermögen, ihr Leben aktiv zu gestalten. Einer betrügt seine Frau, ein anderer seine Firma; einer begeht ein Verbrechen, während ein anderer ein solches deckt. Eine Frau wird zur Erpresserin, die nächste macht sich schuldig, um ihre Tochter zu schützen.
Blitzlichtartig lassen uns die Figuren an ihrem Leben teilhaben – sie halten an, zeigen einen Ausschnitt ihres Alltags und reisen weiter. Dass Leser*innen um ihre Geheimnisse wissen und einem Rätselspiel gleich ihren Verbindungen nachspüren wollen – darin liegt der Reiz dieses Erzählbandes.
200 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag – € 24,00

Danke, Tibet
Günter Hager
Verlag: Hager Günter
ISBN: 978-3-200-09221-1
„Danke Tibet, wo das Glück zu Hause ist“ sind berührende und inspirierende Erzählungen Günter Hagers über dessen transformative Reisen nach Tibet. Auf der Suche nach innerer Erfüllung und dem wahren Sinn des Lebens
In den majestätischen Gebirgsketten und friedlichen Klöstern Tibets begegnet Hager einer faszinierenden Vielfalt von Menschen, die von einer tiefen Spiritualität geprägt sind. Er taucht ein in die reiche Kultur und die Jahrhunderte alten Traditionen der tibetischen Bevölkerung und erlernt dabei bedeutende Lektionen über Liebe, Dankbarkeit und den wahren Weg zum Glück.
Während Hager sich auf den entlegenen Pfaden des Himalayas bewegt, erfährt er tiefe Selbsterkenntnis und entdeckt, dass das wahre Glück nicht im äußeren Erfolg liegt, sondern in der Verbundenheit mit sich selbst und anderen.
Die atemberaubenden Landschaften und die inspirierenden Begegnungen mit den Kindern seiner Waisenhäuser lassen erkennen, dass das Glück auch in schlechten Zeiten präsent ist, wenn man es nur zulässt.
320 Seiten, Kunststoff-Einband – € 24,00

Die Welt war voller Fragen
Herbert Dutzler
Roman
Haymon Verlag
ISBN: 978-3-7099-8195-5
Ein Kind mit Wissensdurst und Erwachsene in Erklärungsnot
Ich habe doch nur gefragt!
Siegfried ist ein Junge, der viele Fragen an die Welt hat, die ihn umgibt. Anstatt sein Interesse wertzuschätzen, schelten ihn seine Lehrer für die Neugierde und nennen ihn frech. „Warum müssen wir die Erbsünde immer noch büßen?" oder „Was ist ein Nazi" sind Fragen, die mit einer Verwarnung oder einem Eintrag ins Klassenbuch bestraft werden. Er kann nicht nachvollziehen, wieso seine Mama unbedingt arbeiten gehen und den Führerschein machen will und wieso Papa nicht im Haushalt hilft. Wieso die Erwachsenen grundsätzlich immer sagen „das verstehst du noch nicht", wenn er es doch so gerne verstehen würde.
Über das Hinterfragen von Geschlechterrollen und alteingesessenen Traditionen
Siegfried wächst im Österreich der 1960er auf. In einer Zeit, wo Langhaarfrisuren wie die von den Beatles von den Maturanten in Siegfrieds Schule getragen, aber noch kritisch beäugt werden. In einer Zeit, in der Jungen wie Siegfried nicht mit der Oma zusammen kochen, Brötchen künstlerisch belegen oder Abenteuerromane lesen, sondern Fußball spielen sollen. In der sich die Frau um den Haushalt kümmert und der Mann entscheidet, ob sie arbeiten gehen darf. In der die Kriegszeit noch so präsent ist, dass nicht viel darüber gesprochen wird – besonders nicht darüber, dass ehemalige Mitglieder der Nationalsozialisten im Lehrerkollegium sitzen.
Ein nostalgisch-kritischer Blick in die Vergangenheit
Herbert Dutzler nimmt uns nach „Die Welt war eine Murmel" erneut mit auf eine Reise in eine Vergangenheit, die noch gar nicht so lange her zu sein scheint. Durch die Augen des Buben schwelgen wir in Erinnerungen an die ersten Erfahrungen im Gymnasium, die magischen Weihnachtsfeiertage als Kind. Gleichzeitig erleben wir Diskussionen der Eltern, den Druck gesellschaftlicher Erwartungen und Momente der Trauer. Doch gemeinsam mit dem erwachsenen Siegfried von heute erkennen wir, dass sich seitdem – glücklicherweise – einiges geändert hat.
288 Seiten, gebunden – € 22,90

Eigentum
Wolf Haas
Hanser
ISBN: 978-3-446-27833-2
„Alles hin.“ Die Mutter, das Geld, das Leben. – Der neue Roman von Wolf Haas
„Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast fünfundneunzigjährig, im Sterben liegt. 1923 geboren, hat sie erlebt, was Eigentum bedeutet, wenn man es nicht hat. „Dann ist die Inflation gekommen und das Geld war hin." Für sie bedeutete das schon als Kind: Armut, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen. Doch nicht einmal für einen Quadratmeter war es je genug. Endlich wieder ein neuer Roman von Wolf Haas. Ein großes, berührendes Vergnügen.
160 Seiten, Fester Einband – € 22,70

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
Doris Knecht
Hanser
ISBN: 978-3-446-27803-5
„Ein Buch, das ich mit stiller Begeisterung gelesen habe.“ Christine Westermann
Nach „Die Nachricht“ schreibt Doris Knecht über das Leben einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. „Ein Buch, das beglückt, begeistert, beeindruckt.“ (Maria-Christina Piwowarski)
Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will.
Wie ist es, wenn das Leben noch einmal neu anfängt? Doris Knechts neuer Roman ist die zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und zugleich weiß sie, dass ihr das niemals gelingen wird.
240 Seiten, Fester Einband – € 24,70

Die Waffen des Lichts
Ken Follett
Historischer Roman
Lübbe
ISBN: 978-3-7577-0006-5
Willkommen zurück in KINGSBRIDGE!
Mit seinem neuesten Roman läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen, Klassenkämpfe in alle Teile der Gesellschaft vordringen und der gesamte Kontinent von einem erbitterten Krieg erfasst wird: die Zeit der Industrialisierung
Fortschritt und Niedergang
Ein industrieller Wandel, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, ergreift ganz England, auch Kingsbridge, und nimmt denjenigen, die in den Garn- und Tuchmanufakturen arbeiten, die Grundlage ihrer Existenz. Gefährliche neue Maschinen ersetzen die Arbeit von Hand und reißen Familien auseinander.
Krieg und Befreiung
Während die Herrschenden in England alles dafür tun, um ihr Land zur dominierenden Wirtschaftsmacht zu formen, greift in Frankreich Napoleon Bonaparte nach der Macht. Bald schon dürstet es ihn nach mehr: Spanien, die Niederlande, ganz Europa. Ein großer internationaler Konflikt bahnt sich an, immer mehr Männer ziehen in den Krieg. Zugleich stellt sich eine Gruppe von Kingsbridgern – darunter Spinnerin Sal Clitheroe, Tuchhändler Amos Barrowfield, Weber David Shoveller und Kit, Sals ebenso erfinderischer wie eigenwilliger Sohn – dem Kampf einer ganzen Generation. Sie streben nach Bildung und Wissen und kämpfen für eine Zukunft ohne Unterdrückung ...
Fortschritt und Niedergang, Krieg und Befreiung, Liebe und Verrat – in seinem fünften Kingsbridge-Roman rückt Ken Follett erneut ein großes, zeitloses Thema in den Mittelpunkt: den Kampf um Bildung und Meinungsfreiheit.
880 Seiten, Haardcover – € 37,10
ab 16 Jahren

DAS VERBORGENE LEBEN DER FARBEN
Imai Messina, Laura
Roman
btb
ISBN: 978-3-442-76265-1
Ein großstädtisches Märchen, das die Macht hat, uns zu verzaubern - von der Autorin des internationalen Bestsellers "Die Telefonzelle am Ende der Welt"
Mitternachtsschwarz mit einem Hauch von Mond, Indigo, das nach Heidelbeere riecht, Pfirsichgelb kurz vor der Reife: Mio versteht es, alle Farben der Welt einzufangen und zu benennen. In dem Atelier, in dem ihre Familie Hochzeitskimonos mit alten, seit Generationen überlieferten Symbolen näht und bestickt, lernte sie von klein auf die Bedeutung der Details und entdeckte das verborgene Leben der Farben. Seitdem sind Farben ihr Alphabet, ihr geheimer Schlüssel zur Welt. Aoi hingegen begleitet Beerdigungszeremonien: Er bereitet diejenigen vor, die von dieser Welt gehen, und kümmert sich um jene, die bleiben. Er besitzt die seltene Sensibilität, sein Gegenüber auf den ersten Blick zu verstehen. Als sich Mios und Aois Wege kreuzen, spiegeln sie sich wie zwei Komplementärfarben. Sie scheinen perfekt füreinander, doch ihre Begegnung war kein Zufall.
Laura Imai Messina versteht es meisterhaft, die magische Kraft des Alltäglichen freizulegen. Und Japan, der Ort der Gegensätze, ist die ideale Projektionsfläche dieser Magie. So werden auf den Straßen von Tokio, der zukunftsgewandten Stadt, immer noch die alten Rituale einer tausendjährigen Kultur gelebt, wie die Übergangszeremonien von Hochzeit und Beerdigung. »Das verborgene Leben der Farben« ist ein großstädtisches Märchen, das die Macht hat uns zu verzaubern.
384 Seiten – € 22,70

Bruno, Chef de cuisine und andere Geschichten aus dem Périgord
Martin Walker
Diogenes
ISBN: 978-3-257-61408-4
Aus dem Englischen von Michael Windgassen
Bruno nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Saint-Denis, schlichtet kleine Nachbarschaftszwists und großes Gezeter am Markt und kümmert sich um allerlei missliche Angelegenheiten. Nur einmal gerät er ins Schwitzen: Als sein Freund, der Chef des beliebtesten Restaurants der Stadt, kurz vor einer großen Jubiläumsfeier ins Krankenhaus muss, bittet er Bruno, für ihn einzuspringen. Bruno zögert, atmet tief durch, krempelt die Ärmel hoch – und zaubert ein Festmahl und ganz nebenbei ein großartiges Lesevergnügen.
Moment mal – Chef de cuisine? Nein, Bruno Courrèges ist nicht auf Abwegen, sondern eher privat unterwegs in den spannenden, herz- und magenwärmenden Kurzgeschichten über den beliebtesten Polizisten des Périgord. Stets mit einem Augenzwinkern und viel gesundem Menschenverstand vermittelt Bruno in Familienangelegenheiten und kümmert sich ohne großes Aufheben um die Ordnung im malerischen Saint-Denis. Und natürlich wird dabei nach Herzenslust gekocht, von der großen Weihnachtsgans über die luftige Quiche Lorraine bis hin zu so vielen süßen Köstlichkeiten, dass sie für ein ganzes Dorf reichen.
336 Seiten, € 26,80

In ewiger Freundschaft
Nele Neuhaus
Kriminalroman
Ullstein
ISBN: 978-3-548-06710-0
Ein tödliches Geheimnis – in Blut geschrieben
Der neue Krimi von Nr.1-Bestsellerautorin Nele Neuhaus!
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte – ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
528 Seiten, Taschenbuch – € 113,40

Die Erweiterung
Robert Menasse
Roman
Suhrkamp
ISBN 978-3-518-43080-4
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern »Blutsbrüder«, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz, steigt in höchste Ämter auf und wird schließlich polnischer Ministerpräsident. Der andere, Adam, macht nach dem EU-Beitritt Polens in der Europäischen Kommission Karriere, in Brüssel ist er zuständig für die Erweiterungs-Politik. Während die Vorbereitungen für die Westbalkankonferenz im polnischen Poznan auf Hochtouren laufen, bittet Adam Mateusz um Unterstützung, doch der beginnt das Beitrittsgesuch Albaniens zu unterminieren. Aus der einstmals tiefen Verbundenheit wird eine unversöhnliche Feindschaft von europäischer Dimension. Auf einer vom albanischen Ministerpräsidenten organisierten Kreuzschifffahrt auf der SS Skanderbeg, zu der er alle Regierungschefs der Balkanstaaten, die EU-Außenminister und sämtliche Vertreter der Europäischen Union eingeladen hat, treffen die Beiden wieder aufeinander. Was dann passiert, steht längst nicht mehr in ihrer Macht.
Der politische Konflikt der beiden Blutsbrüder ist aber nur der Rahmen, innerhalb dessen sich eine Vielzahl von Schicksalen entscheidet, kühne Pläne und große Lebensanstrengungen auf die Probe gestellt werden, bis es zum Showdown kommt, auf dem schwankenden Boden eines albanischen Kreuzfahrtschiffs.
653 Seiten, Fester Einband mit Schutzumschlag – € 15,50

Ich an meiner Seite
Birgit Birnbacher
Roman
btb
ISBN: 978-3-552-05988-7
Der Roman der Bachmann-Preisträgerin von 2019: Humorvoll und empathisch erzählt Birgit Birnbacher vom jungen Arthur, der nach seiner Zeit im Gefängnis nur schwer eine neue Chance bekommt.
Arthur, 22, still und intelligent, hat 26 Monate im Gefängnis verbracht. Endlich wieder in Freiheit stellt er fest, dass er so leicht keine neue Chance bekommt. Ohne die passenden Papiere und Zeugnisse lässt man ihn nicht zurück ins richtige Leben. Gemeinsam mit seinem unkonventionellen Therapeuten Börd und seiner glamourösen Ersatzmutter Grazetta schmiedet er deshalb einen ausgefuchsten Plan. Eine kleine Lüge, die die große Freiheit bringen könnte ... Humorvoll und empathisch erzählt Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher davon, wie einer wie Arthur überhaupt im Gefängnis landen kann, und geht der großen Frage nach, was ein „nützliches“ Leben ausmacht.
272 Seiten, Fester Einband – € 13,40

Die Gezeiten gehören uns
Vendela Vida
Rpman
HanserISBN: 978-3-446-27226-2
Vendela Vida erzählt ein subtiles Drama über Freundschaft und Verrat, Sexualität und Lügen im San Francisco der 80er Jahre. "Scharfsinnig, traurig, überraschend und fesselnd. Und außerdem lustig." Nick Hornby
Eulabee und ihrer charismatischen Freundin Maria Fabiola gehören die Straßen von Sea Cliff, wo die Häuser prachtvoll und die Strände wild sind. Morgens gehen sie im Faltenrock zur Mädchenschule, nachmittags spüren sie ihre Macht, wenn sie frei und furchtlos über die Klippen rennen. Eines Morgens werden sie von einem Mann in einem weißen Auto angehalten. Er fragt nach der Uhrzeit, Eulabee schaut auf ihre Swatch. Doch was danach passiert, darin sind sich die Mädchen uneinig. Angefasst habe der Mann sich, erzählt Maria Fabiola der Polizei. Eulabee widerspricht ihr – und wird plötzlich zur Ausgestoßenen.
Vor der Kulisse der sich verändernden Landschaft von San Francisco erzählt Vendela Vida von der Grausamkeit der Jugend, von verlorener Unschuld, Lügen und Verrat.
288 Seiten, Fester Einband – € 14,40

Serge
Yasmina Reza
Roman
S. Fischer
ISBN: 978-3-596-70694-5
»Dieses meisterliche Buch gehört zum Besten, was es derzeit zu lesen gibt.« Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung
Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor. Virtuos hält Reza das Gleichgewicht zwischen Komik und Tragik, wenn bei der touristischen Besichtigung die Temperamente aufeinanderprallen. Hinter den messerscharfen Dialogen ist es gerade die existentielle Hilflosigkeit dieser Menschen, die
205 Seiten, Kartoniert, Paperback – € 14,40

Kommen sie näher
Peter Simonischek
Sachbuch
Styria
ISBN: 978-3-222-15120-0
Im Leben geht’s darum, sich selbst zu finden. Was das genau heißt … ist ein anderes Kapitel.
Peter Simonischek ist einer der vielseitigsten Schauspieler im deutschen Sprachraum, einer der letzten großen Stars. Burgschauspieler, Filmstar, Lebemann, er steht auf dem Zenit seines Schaffens, erntet, was er die Jahre zuvor gesät hat, er hat viel gesehen, noch mehr erlebt und ja, er hatte im Leben richtig viel Glück. Und dann ist plötzlich alles anders: Eine Diagnose zwingt ihn zur Auseinandersetzung mit seinem Leben und dem Tod. Gemeinsam mit der Autorin Saskia Jungnikl-Gossy stellt Peter Simonischek seine Lebensthemen auf den Prüfstand.
Am 29.05.2023 ist Peter Simonischek verstorben.
208 Seiten, Hardcover – € 32,00

Warum es sich noch immer lohnt weiterzukämpfen
Helga Kromp-Kolb
Molden Verlag
ISBN: 978-3-222-15111-8
Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Wir brauchen die Wirtschaft, die Politik – im Grunde genommen alle. Und das ist gut so: Es schafft Gemeinschaft, wenn wir zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten, es bringt uns eine Gesellschaftsform, in der alle ein besseres Leben haben können.
Seit über 50 Jahren spricht Helga Kromp-Kolb über die Klimakrise, sodass es möglichst viele verstehen. Vor allem die berechtigten Ängste und Sorgen der Jungen nimmt sie auf und lässt den erhobenen Zeigefinger stecken. Die bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin erzählt uns in ihrem zweiten Buch ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen. Und sie beschreibt den Klimawandel im Schnelldurchlauf.
> Die Pionierin der Klimaforschung über Systemwandel, Anfeindungen und die letzte Generation
> Was wir jetzt alle tun können – verständlich und fundiert
224 Seiten, Hardcover– € 26,00

Russland von innen
Paul Krisai, Miriam Beller
Zsolnay
ISBN: 978-3-552-07369-2
Die ORF-Korrespondent:innen Paul Krisai und Miriam Beller über das Leben in Russland während des Angriffskrieges
Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist nichts mehr wie zuvor: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den Krieg und verbietet kurz darauf per Gesetz jegliche Kritik an der "militärischen Spezialoperation". Paul Krisai und Miriam Beller setzen trotz der Zensurmaßnahmen ihre Berichterstattung aus Moskau fort. Sie interviewen inhaftierte Oppositionspolitiker per Gefängnispost, sprechen mit gestrandeten ukrainischen Flüchtlingen, reisen Tausende Kilometer durch Russland, Georgien, Belarus und Kasachstan, um zu verstehen, wie grundlegend der Krieg das Land und seine Nachbarschaft verändert. Wie wirken sich die Sanktionen des Westens aus? Was machen Unterdrückung und Überwachung mit einer Gesellschaft? Und wie berichtet man unter Zensur? Krisai und Beller erzählen vom Leben in einem Aggressorstaat, der zur Bedrohung Europas geworden ist.
192 Seiten, Fester Einband – € 24,70

Über das Leben
Hans Krankl & Herbert Prohaska
edition a GmbH
ISBN: 978-3-99001-710-4
Die Heiterkeit des Seins, ein Bad in der Nostalgie als Jungbrunnen und die besten Seiten aller Lebensphasen: Hans Krankl und Herbert Prohaska in einer tiefsinnigen Doppelconférence, die das Herz berührt und mit einem Augenzwinkern auch den neuen Zeiten Leichtigkeit gibt.
182 Seiten, Gebunden – € 24,00

Elefanten
Angela Stöger & Patricia McAllister-Käfer
Brandstätter
EAN: 978-3-7106-0731-8
Sie sind uns verblüffend ähnlich und doch so anders: Elefanten, die größten noch lebenden Säugetiere der Erde, faszinieren uns aufgrund ihrer Intelligenz, ihrer Emotionen und ihres fürsorglichen Soziallebens. Die Fähigkeit, sich selbst im Spiegel zu erkennen, ihr sprichwörtliches Elefantengedächtnis, ihr Charisma, ihre individuellen Charaktere und Talente oder ihr Umgang mit Verstorbenen: Wir haben viel mehr mit ihnen gemein, als dass es der Körperbau der Elefanten vermuten ließe.
Zugleich leben die Dickhäuter mit den großen Ohren und riesigen Stoßzähnen in einer vollkommen anderen Sinneswelt: Mit ihrem gigantischen Rüssel können sie nicht nur fühlen, sie haben auch den besten Geruchssinn unter allen Säugetieren. Geräusche und Schwingungen, die sie wahrnehmen und aussenden, bleiben uns Menschen großteils verborgen.
Die international renommierte Elefantenforscherin Angela Stöger nimmt uns mit auf ihre Entdeckungsreise in die erstaunliche Welt der Afrikanischen und Asiatischen Elefanten und der kaum bekannten Waldelefanten. Wir lernen Abu und Sabi, Bubbles, Valimosa, den Babyelefanten Mongu und viele andere Tiere kennen – und mit ihnen die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen: von zärtlichen Momenten untereinander bis hin zu ihren Kämpfen, ihrem Leben und ihrem Schicksal. Wir erfahren, wie sie kommunizieren, wie sie denken, wie sie fühlen. Dieses Buch hilft uns dank der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auch zu verstehen, wie sie mit ihren Sinnen die Welt wahrnehmen. Und wie wir hoffentlich ihre und unsere Intelligenz nutzen können, um ihr Überleben zu sichern.
208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag– € 25,00

Harry Potter - Gesamtausgabe
J.K. Rowling
Ab 10 Jahren
Carlsen
ISBN: 978-3-551-55748-3
Sieben auf einen Streich - Alle Harry-Potter-Abenteuer in einem Buch!
An seinem 11. Geburtstag erfährt Harry, dass er ein Zauberer ist und erhält eine Einladung nach Hogwarts. Noch ahnt er nicht, was das bedeutet und welchen Abenteuern und Gefahren er sich stellen muss. Denn mit 17 steht ihm der ultimative Kampf gegen Lord Voldemort bevor. Immer an seiner Seite sind Hermine und Ron, die ihm beim Kampf gegen dunkle Mächte und gefährliche Kreaturen zeigen, was wahre Freundschaft bedeutet.
Harry Potter - ein internationaler Bestselle
Millionen von Leser*innen und mehrere Generationen sind mit den Büchern aufgewachsen, haben mit jedem Abenteuer mitgefiebert und mitgelitten. Die Autorin hat mit Harry Potter ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt, Spannung und Action spielt auch die Charakterentwicklung eine zentrale Rolle, denn es werden moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute vermittelt
»Harry Potter und der Stein der Weisen« (Band 1)
»Harry Potter und die Kammer des Schreckens« (Band 2)
»Harry Potter und der Gefangene von Askaban« (Band 3)
»Harry Potter und der Feuerkelch« (Band 4)
»Harry Potter und der Orden des Phönix« (Band 5)
»Harry Potter und der Halbblutprinz« (Band 6)
»Harry Potter und die Heiligtümer des Todes« (Band 7)
Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker
Das Buch umfasst alle sieben Harry-Potter-Bände von J.K. Rowling in ungekürzter Fassung. Über 3.400 Seiten als Sammleredition, liebevoll ausgestattet mit Bronzeprägung, Lesebändchen und reißfestem Dünndruckpapier. Ein wunderschönes Geschenk für Potterheads und alle, für die es nie genug Harry Potter geben kann.
408 Seiten – € 101,80

Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)
Margit Aue & Nina Dulleck
Ab 8 Jahre
Carlsen
ISBN: 978-3-551-65364-2
Band 14 :
Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? ***
BAND 14: In der Wintersteinschule spukt es! Mitten in der Nacht kracht, klappert und krawummst es in den Gängen und Klassenzimmern. Der Hausmeister zittert vor Schreck und Kater Karajan maunzt leise: "Mondiö!"
Und dann sorgt auch noch das Halloween-Fest für Aufregung. Die Kinder aus Miss Cornfields Klasse helfen gemeinsam mit ihren magischen Gefährten beim Schmücken und Vorbereiten und tuscheln über die Frage: Wer bekommt wohl als Nächstes ein magisches Tier?
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört ... ***
Viele Bilder, viele kurze Kapitel, viel Lesespaß! Der vierzehnte Band der beliebten Bestseller-Reihe!
40 Seiten, mit Leuchtfarben auf dem Cover – € 14,40

Bitte nicht öffnen 8: Kratzig!
Charlotte Habersack & Fréderic Bertrand
Ab 8 Jahre
Carlsen
ISBN: 9978-3-551-65218-8
Band 8 :
Das perfekte Buch für Jungs und Mädchen ab 8 – und ihre Eltern!
„Bitte nicht öffnen!" steht auf dem geheimnisvollen Päckchen, das Nemo bekommt. Also macht Nemo es auf ...
Band 8:
Nemo, Oda und Fred verstehen die Welt nicht mehr. Ein Sturm zieht auf, ein neues Paket kommt an … doch es ist leer! Und total zerfetzt! In fetten Buchstaben steht das Wort „Kratzig“ darauf. Der Dieb hat ihnen doch kein böses Spielzeug geschickt, oder?
1. Aber warum finden sie dann überall in Boring fiese Krallenspuren?
2. Wo ist das geheimnisvolle Wesen?
3. Und ist es gefährlich?
Wie sollen Nemo und seine Freunde nur all diese Rätsel lösen, bevor Boring einfach weggeweht wird?
Voller überraschender Wendungen, Sprachwitz und mit vielen Bildern vom unverwechselbaren Fréderic Bertrand.
Band 8 der Kinderbuch-Bestsellerreihe: ein neues lustiges Abenteuer rund um Schule, Freundschaft und ein verlorenes Wesen, das erst mal gefunden werden muss!
240 Seiten – € 13,40

Rubina Blackfield 1: Mit der Lizenz zum Spionieren
Lea Melchner & Jonas Melcher
Plamet
ISBN: 9783522507776
Undercover im »Camp der Spione«
Rubina Blackfield liebt es, mit ihrem Großvater auf dessen Vulkaninsel böse Pläne zu schmieden. Ihr Opa ist nämlich ein Superbösewicht! Als er eines Tages beschließt, dass sie im »Camp der Spione« die Tricks der neuen Agentengeneration auskundschaften soll, kann Rubina es kaum erwarten. Die Spionage-Ausbildung verlangt Rubina jedoch alles ab. Nicht zuletzt, da Beatrice – eines der anderen Kinder im Camp – mehr als einmal versucht, ihr Steine in den Weg zu legen. Zum Glück ist da Jimmy, mit dem sie gemeinsam fast alle Prüfungen bestehen kann. Als Rubina jedoch herausfindet, dass Beatrice einen fiesen Plan verfolgt und London in schrecklicher Gefahr schwebt, muss sie ihre neu erlernten Fähigkeiten zum Guten einsetzen. Können Jimmy und sie Beatrice aufhalten, bevor Schlimmeres geschieht?
256 Seiten, Gebundenes Buch € 13,40

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
Cornelia Funke (Text von, Illustriert von)
Ab 14 Jahre
Dressler
ISBN: -3-7513-0007-0
Der Nr. 1 SPIEGEL-Bestseller, von Millionen Fans sehnsüchtig erwartet:
Cornelia Funkes Fortsetzung der Tintenwelt-Reihe.
Fünf Jahre sind seit den Geschehnissen in „Tintentod“ vergangen. Fünf glückliche Jahre. Aber dann wird Eisenglanz gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten, silberzüngigen Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Der Grund: Orpheus plant Rache an allen, die ihn zu Fall gebracht haben, doch vor allem an Staubfinger, und er nutzt einen furchtbaren Zauber. Sind Bilder mächtiger als Worte? Staubfinger zieht aus, die Antwort zu finden. Der Schwarze Prinz aber macht sich auf die Jagd nach Orpheus
Staubfinger ist zurück! Ein neues, packendes Abenteuer aus der Tintenwelt.
Der vierte Band der international erfolgreichen Tintenwelt-Reihe, „Die Farbe der Rache“, macht aus der Trilogie eine Tetralogie. Endlich geht die Story weiter.
Lass dich noch einmal entführen in diese Welt, in der es möglich ist, die unglaublichsten Geschöpfe und Fabelwesen in Geschichten hinein- und herauszulesen.
Von Cornelia Funke, der weltweit erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin. Ihre Bücher wurden ausgezeichnet und verfilmt und begeistern längst auch eine riesige erwachsene Fangemeinde.
352 Seiten, Gebundenes Buch – € 23,70

Oracle
Ursula Poznanski
Loewe
ISBN: 978-3-7432-1658-7
DIch sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr
Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder. Und mit den richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden. Jahre später wird Julian mit einer schockierenden Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr geworden zu sein. Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft? Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern? Oder tritt er damit noch größere Katastrophen los?
Was wäre, wenn ...
... die Zukunft in der Gegenwart Spuren hinterlässt? Die Spiegel-Bestsellerautorin präsentiert nach ihren zuletzt erschienenen Bestsellern Erebos 2, Cryptos und Shelter ihren neuen Thriller: Oracle. Ein mitreißender All-Age-Thriller über Wahrheit und Visionen zwischen Medizin und Mystery. Ursula Poznanski erzählt hochspannend und voller Wendungen vom Dilemma eines modernen Orakels.
432 Seiten, Hardcover mit Goldfolienprägung, Tiefprägung, Spotlack und Lesebandr – € 22,60

Die graue Stadt
Torben Kuhlmann
Ab 8 Jahre
Nord Süd
ISBN: 978-3-314-10652-1
Robin zieht mit ihren Eltern in die Stadt. Dort ist alles grau – Häuserfassaden, Menschen, selbst Blumen. Robin macht sich auf die Suche nach Farbe und kommt einem Komplott auf die Spur: Hinter all dem Grau steckt die gesichtslose Grau GmbH & Co. KG. Dank ihrer Kombinationsgabe und einigen Verbündeten gelangt Robin in die Schaltzentrale des Konzerns und stellt alle Farbregler auf bunt. Grau bleibt am Ende nur ihr Kater.
Seit dem Erfolg seiner Mäuseabenteuer steht Torben Kuhlmann für große Bilderbuchkunst. Mit »Die graue Stadt« schwingt er sich zu neuen Höhenflügen auf und setzt ein Zeichen für Buntheit und Vielfalt.
64 Seiten, Hardcover – € 20,60

PROFESSOR BLAUSTEINS HÖCHST UNGEWÖHNLICHE VORFAHREN (BAND 1) - ARTHUR UND DER DONNERGOTT
Todd-Stanton, Joe
Ab 6 Jahren
Karibu
ISBN-178-3-96129-350-6
Gut versteckt in den sagenumwobenen Gewölben von Professor Blaustein liegt eine bescheidene Büchersammlung. Gefüllt mit den legendären Geschichten seiner Vorfahren, erzählen sie von furchtlosen Kämpfern und unwahrscheinlichen Helden. Doch am besten beginnen wir ganz von vorne: Bei Arthur, dem allerersten Blaustein. Der wird in seinem kleinen Dorf in Island schon früh als Sonderling belächelt, denn er interessiert sich vor allem für die wilden und magischen Kreaturen der eisigen Insel. Doch dann greift der Wolf Fenris das Dorf an, und der Einzige, der sie jetzt noch retten kann, ist Donnergott Thor ... oder ist es doch der kleine Arthur?
Eine außergewöhnlich Graphic Novel-Reihe voller mythischer Kreaturen und unwahrscheinlichen Helden.
30 Seiten, € 13,40

Detektiv Samson
Katerina Gorelik
Ab 4 Jahre
Insel Verlag
ISBN: 978-3-458-64394-4
Samson ist der beste Hundedetektiv der Stadt. Heute braucht er seine ganze Kraft und sein Know-how als Ermittler, um den Habseligkeiten auf die Spur zu kommen, die die anderen Tiere als vermisst melden: Die Eier der Henne sind verschwunden! Der wertvolle Schmuck der Elster ist weg! Und der Frosch vermisst seine kostbaren Blumen ... Samson folgt seinem Detektivinstinkt, und es geht unter die Erde, tief hinab ins Meer, einmal quer durch den Wald und hoch hinauf ins Gebirge. Helft der alten Spürnase doch bei der Suche!
Ein herrlich originelles Bilderbuch, das zum Suchen und Finden einlädt und vor lebendig bunten Figuren und aufregenden Landschaften nur so wimmelt!
36 Seiten, Gebunden – € 18,50

Kapitel 2 ist weg!
Josh Lieb
Carlseng
ISBN: 978-3-551-52134-7
Halt, in diesem Buch stimmt was nicht! Das zweite Kapitel ist weg – eben war es noch da. Und jetzt ist es verschwunden. Es kann nicht weglaufen oder sich verstecken.
Also muss jemand das zweite Kapitel gestohlen haben! Aber wer?
Ob die kleine Ameise wohl herausfindet, wer das zweite Kapitel geklaut hat? Ob die etwas tollpatschige Eidechse, Hauptkommissarin McGonagle, ihr wohl dabei hilft? Und ist mit Kröte Milo, dem Hausmeister des Buches, vielleicht irgendwas faul?
Eine superwitzige und wirklich besondere Geschichte für Groß und Klein zum Mitraten, Schlapplachen und Immer-wieder-Anschauen!
40 Seiten, Gebundene Ausgabe – €13,40

Nur noch zehn Minuten, kleines EinhornDer Weg nach Hause
Sven Nordqist
Ab 5 Jahre
Oetinger
ISBN: 978-3-7348-2091-5
Endlich wieder ein Bilderbuch des „Pettersson & Findus“-Erfinders Sven Nordqvist! In seinem unverwechselbaren, einzigartigen Stil erzählt er diesmal die Geschichte eines kleinen Jungen auf seinem abenteuerlichen Weg nach Hause. Die detailreichen und humorvollen Illustrationen laden dabei Groß und Klein zum Entdecken, Staunen und Immer-wieder-Angucken ein. Poetisch und berührend erzählt lässt dieses Buch große und kleine Schwedenherzen höherschlagen!
Der neue Klassiker aus der Feder des mehrfach preisgekrönten Autors und Illustrators – und ein Must-have für alle Fans von „Pettersson & Findus“ und „Mama Muh“.
Hardcover, vierfarbig – € 15,50

Service
Ihre Bestellung
Egal ob persönlich, telefonisch oder per E-Mail, Bestellungen die bis spätestens 12.00 Uhr bei uns einlangen, können – je nach Verfügbarkeit – im Normalfall jedoch am darauffolgenden Werktag ab 10.00 Uhr abgeholt werden.
Unser Sortiment
Bilderbücher, Bleistifte, DVD’s, Fachbücher, Fair Trade Kaffee, Fair Trade Schokolade, Geschichte, Hörbücher, Jugendbücher, Kalender, Kinderbücher, Kochbücher, Krimi, Literatur, Ottensheim Schokolade, Pappbilderbücher, Politik, Puzzle, Ratgeber, Reiseführer, Romane, Sachbücher, Schach, Spiele, Spielkarten, Sticker, Straßenkarten, Taschenbücher, Wanderkarten, Zeitgeschehen, …
Kartenvorverkauf
Gerne übernehmen wir den Kartenvorverkauf für Konzerte, Lesungen, Theater und sonstigen Veranstaltungen im Ort und in den umliegenden Gemeinden.
Ein individuelles Einzelunternehmen
Über uns
Größtmögliche Flexibilität und Individualität bestimmen den Charakter des KLEINEN BUCHLADENS. Keinem Großkonzern sondern nur der Eigentümerin – einer Buchhändlerin aus Leidenschaft – verpflichtet, reagiert der KLEINE BUCHLADEN rasch und unkonventionell auf Ihre Wünsche, Trends und regionale Entwicklungen abseits des Mainstream.
Zwei engagierte Buchhändlerinnen sind auf 60 m² für Sie da, um Ihnen bei Ihrer Suche, sei es nach für den Moment passender Lektüre für Sie selbst oder sei es nach einem Geschenk für die beste Freundin, den Schwiegervater oder das Enkelkind, unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.
In alten Gemäuern
Im historischen einstöckigen Gebäude im Zentrum von Ottensheim, schräg gegenüber des neu umgebauten und preisgekrönten Offenen Amtshauses liegt der KLEINE BUCHLADEN und nimmt die Fläche des Erdgeschosses für sich ein.
Seit der Renovierung 2011 hat der Buchladen einen Raum dazugewonnen.
In drei Bereichen unterschiedlichen Raumniveaus, durch wenige Stufen voneinander getrennt, finden Sie Literatur für Erwachsene, Kinder, sowie im hintersten Raum Spiele und Kreativangebote.
.
… unter der alten Gewölbedecke bietet Literatur und Belletristik für Erwachsene, fest gebunden und im Taschenbuchformat, Spannendes und Unterhaltsames sowie Sachbücher zu Zeitgeschehen, Geschichte, Gesellschaft und Politik, aber auch Gesundheit und Ratgeber. Natürlich finden Sie bei uns auch Kochbücher und Reiseführer. Gut etabliert hat sich unser Zusatzsortiment an DVDs und Spielen. Auch ausgewählte Lyrik, Anthologien und Geschenkbücher finden sich hier. Nicht zu vergessen unser kleines aber feines Angebot an Hörbüchern, auch aus dem Sachbuchbereich.
… ist den Kindern und Jugendlichen gewidmet. Für Bücherfresser quasi vom ersten Lebenstag an bis zum jungen Erwachsenenalter bemühen wir uns, ein möglichst vielseitiges Lesenachwuchs-Angebot zu führen. Auch Pädagogik und religiöse Kinderbücher finden Sie hier.
… beherbergt Gesellschaftsspiele, Puzzles, Spiele für ganz Kleine und Kreativangebote. Hier findet sich auch der Rückzugsraum in Form von bequemen Lesestufen bzw. der Veranstaltungstreppe. Egal, ob Sie sich mit einem kleinen Bücherwurm durch einen Stapel gebundenes Papier kosten wollen, um die ideale Lektüre für Ihren Sprößling herauszusuchen, oder ob Sie selbst eine Viertelstunde ungestört in einem Buch blättern wollen, hier sind Sie richtig! Und hier finden auch meist in der Vorweihnachtszeit unsere besonders geschätzten kleinen Papiertheater- oder Bilderbuchlesungen statt. Schulklassen und Kleinkindergruppen mit Eltern waren bereits mehrmals zu Gast im KLEINEN BUCHLADEN.
Größere Veranstaltungen, Büchertische bei Lesungen in Ottensheim oder den umliegenden Gemeinden etc. finden anderswo statt. Bitte beachten Sie unsere Veranstaltungshinweise.

Sigrid Linecker
Seit 2000 Eigentümerin des Kleinen Buchladens und überzeugte Buchhändlerin und Leserin aus Leidenschaft, mit Vorlieben für Belletristik und Kinderbuch.
Schwerpunkte meiner Arbeit ist die Stammkundenpflege, aber auch die Auswahl unsere Lagertitel aus den jährlich 80.000 deutschsprachigen Neuerscheinungen.
An die Lehrlinge der BS7 Buch- und Medienwirtschaft gebe ich mein Fachwissen und meine Erfahrung weiter.
Engagiere mich bei den örtlichen KleinunternehmerInnen und helfe immer mal wieder bei Veranstaltungen von Kunst- und Kulturvereinen aus.
Bis 2021 war ich für die OÖ Buchhandlungen und Verlage die Stimme in der Wirtschaftskammer Oberösterreich.
Ramona Reisinger
Mein Name ist Ramona Reisinger, ich bin seit 2010 ausgebildete Buchhändlerin.
Seit November 2021 ergänze ich das Team im kleinen Buchladen.
Davor arbeitete ich bis zur Geburt meines Sohnes im Jahr 2015 im Kulturkaufhaus Pirngruber in Linz.
Ich freue mich Sie im Kleinen Buchladen beraten zu dürfen.

Aktuelles
Ein Leitfaden durch die Unternehmen im Donaumarkt
Vielfalt Ottensheim
Rund 60 Unternehmen und ihre Leistungen werden in diesem handlichen Heft, das gänzlich regional produziert wurde, übersichtlich nach Branchen, aufgelistet.
7000-mal bei allen Hotspots der Gemeinde gratis erhältlich.
VIELFALT GEWINNSPIEL
Bei jedem Einkauf von mindestens 10 Euro erhältst Du einen Stempel des Betriebs auf dessen Seite in Deiner VIELFALT.
Hast Du 10 Stempel von 10 verschiedenen Betrieben gesammelt, kannst Du das Formular auf Seite 73 ausfüllen und die gestempelte Vielfalt bei einem der rund 60 VIELFALT-Betriebe abgeben.
Bei den nächsten drei FESTEN DER VIELFALT, jeweils im Herbst 2021 bis 2023, verlosen wir unter Ausschluss des Rechtsweges unter allen Teilnehmer*innen drei VIELFALT-Gutscheine im Wert von 150, 100 und 50 Euro. Die Gutscheine können in jedem VIELFALTBetrieb eingelöst werden. Mehrere Teilnahmen pro Person sind möglich (mit mehreren VIELFALT-Broschüren mit jeweils 10 Stempel). Keine Barablöse.
Diese Gewinnspiel wird in drei Runden durchgeführt:
Oktober 2020 bis September 2021, Abgabeschluss: 1. Oktober 2021
Oktober 2021 bis September 2022, Abgabeschluss: 30. September 2022
Oktober 2022 bis September 2023, Abgabeschluss: 29. September 2023
Ein Produkt von UDO (Unternehmen Donaumarkt Ottensheim).
Das tut sich noch in der Linzerstraße
Einkaufen in Ottensheim
INFOS
.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, DER KLEINE BUCHLADEN Linecker KG, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Unsere Adresse lautet: Linzer Straße 5, A - 4100 Ottensheim,
E-Mail: derkleinebuchladen@ottensheim.at
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Der kleine Buchladen - Linecker KG zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Wir bemühen uns Ihre Wünsche so rasch als möglich durchzuführen. Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen sowie an die festgelegten Ladenpreise.
DER KLEINE BUCHLADEN liefert mit Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung der gelieferten Ware.
Verpackungs- und Versandkosten
Für Verpackung und Versand berechnen wir einen geringen Kostenanteil von € 5,60 für Österreich und € 10,90 in EU-Länder außerhalb von Österreich. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Erledigung Ihrer Bestellung.
Rückgaberecht
Generell gilt bei uns ein 14-tägiges Rückgaberecht von unbeschädigten Büchern. CD`s und Videos können leider aus verständlichen Gründen nicht zurückgenommen werden.
Stornierungen
Selbstverständlich können Sie bestellte deutschsprachige Titel wieder stornieren. Fremdsprachige Titel die wir für Sie aus dem Ausland besorgen müssen können leider nicht storniert werden wenn die Besorgung durch uns bereits läuft.
Impressum
KONTAKT
DER KLEINE BUCHLADEN
Linecker EU
.
© DER KLEINE BUCHLADEN
Fotografiert von Studio Kehrer und Rudi Brandstätter
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Copyright © DER KLEINE BUCHLADEN
Alle Rechte vorbehalten.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Manuela Wolfmayr, manuela@netzwerkerin.net, +43 (0) 664 - 150 00 68
Für die technische Realisierung wird das Content Management Systems (CMS) Contao in Verbindung mit PHP und MySQL verwendet.
COOKIE-RICHTLINIEN
DATENSCHUTZ
.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht:
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, zu erhalten.
Recht auf Berichtigung, Löschung, Transfer & Einschränkung der Verarbeitung:
Natürlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung Ihrer personenbezogener Daten. Sofern zutreffend, können Sie Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.
Recht auf Beschwerde:
Falls Sie annehmen, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Widerspruchsrecht:
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Ihr Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem künftigen Besuch zurück an die Website gesendet, von der sie stammen, oder auch an eine andere Website, die das Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, weil Webseiten damit die Geräte einzelner Benutzer erkennen können (wie beispielsweise Kennwörter, die gewählte Sprache, die Schriftgröße, andere Display-Einstellungen). Cookies erlauben es so, eine Webseite an Ihre Interessen anzupassen, damit diese nicht jedes Mal neu eingeben werden müssen. Cookies werden daher verwendet, um Computer-Authentifizierungen durchführen, Besuche zu überwachen und das Verhalten der Benutzer auf einer Website zu beobachten. Sie können auch einen eindeutigen Identifizierungskodex beinhalten, der für statistische Zwecke oder für Werbung die Navigation der Benutzer innerhalb der Webseite nachverfolgt. Während der Navigation auf der Webseite können Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät auch Cookies anderer Webseiten oder Web-Server erhalten (siehe "Drittanbieter-Cookies"). Einige Funktionalitäten könnten ohne Cookies nicht oder nicht richtig funktionieren, daher sind sie in bestimmten Fällen für das einwandfreie Funktionieren der Webseite technisch notwendig.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Entsprechend ihren Eigenschaften und Funktionen können diese auf Ihrem Computer oder auf Ihrem mobilen Gerät unterschiedlich lang gespeichert bleiben: die Sessions-Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird; die so genannten dauerhaften Cookies, die auf dem Gerät des Benutzers bis zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt bleiben.
Unter den geltenden Rechtsvorschriften ist für die Verwendung von Cookies nicht immer die ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Insbesondere die sog. "technischen" Cookies erfordern diese nicht, etwa zur Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk, oder um einen vom Benutzer explizit angeforderten Dienst bereitzustellen. Es handelt sich, mit anderen Worten, um unverzichtbare Cookies für das einwandfreie Funktionieren der Seite oder für Aktivitäten, die der Benutzer anfordert.
Die Vorteile von Cookies
Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können.
Vorausgesetzt dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen uns mit, wie Sie unsere Seiten nutzen, und passen die angezeigten Inhalte relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.
Wie kann ich Cookies verwalten und löschen?
Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen wollen, können Sie diese Änderungen in den Browsereinstellungen vornehmen. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Sie können auch einstellen, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Website ein Cookie speichern möchte. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Maps
Diese Website verwendet die Google Maps und Routenplaner - Funktion der Firma Google Inc..
Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten- bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf der Website von Google Maps. Wir können Sie darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Website eingebunden haben, setzt Google mindestens ein Cookie in ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.